
Reflexintegration

Für mehr Bewegungsfreiheit, Konzentration und emotionale Stabilität.
Reflexintegration ist eine sanfte Methode, um frühkindliche Reflexe, die im Nervensystem noch aktiv sind, nachträglich zu integrieren.
Durch gezielte, spielerische Bewegungsübungen werden die neuronalen Verbindungen gestärkt, sodass Körper und Gehirn besser zusammenarbeiten. Das unterstützt Kinder – und auch Erwachsene – dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten: in Bewegung, Konzentration und emotionaler Stabilität.
Babys zeigen durch frühkindliche Reflexe spontan rhythmische Bewegungen, bevor sie sich aufrichten und laufen lernen. Dabei trainieren sie ihre Muskulatur, entwickeln angemessene Haltungsspannung und stimulieren das Gehirn, seine unterschiedlichen Ebenen miteinander zu verbinden.
Sanfte Bewegungsübungen, die Körper und Gehirn verbinden

Für wen ist Reflexintegration?
Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die
Schwierigkeiten mit der Konzentration und der Impulskontrolle haben
eine Lese- Rechtschreibschwäche oder Dyskalkulie haben
Schul- und Lernprobleme haben
motorisch unruhig oder unkonzentriert sind (ADHS)
Haltungsschwächen oder Koordinationsprobleme zeigen
unter anhaltender Anspannung oder innerer Unruhe leiden

Reflexintegration
Mein Angebot
kostenloses Erstgespräch (30 min)
Kennenlernen der Übungen in meinen Räumen oder im Hausbesuch (60 min)
alle 4 Wochen Termine, um die Reflexaktivität zu überprüfen und neue Übungen kennenzulernen (60 min)
die Behandlungsdauer beträgt 6 - 12 Monate
Fahrtkosten außerhalb Leipzigs 1 € pro km
80 €*
*alle Preise sind umsatzsteuerfrei gemäß §19 Abs. 1 UStG